
Sven Hannawald - Skisprunglegende und TV-Experte - über seine Karriere und sein Engagement für psychische Gesundheit
Sven Hannawald - Skisprunglegende, TV-Experte und seit kurzem Träger der Bayerischen Sozialmedaille
Sven Hannawald - Skisprunglegende, TV-Experte und seit kurzem Träger der Bayerischen Sozialmedaille
Stefanie Hertel, Sängerin, Moderatorin und frischgebackene Sozialmedaillenträgerin
Ulrike Scharf, Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, spricht in unserem Podcast über ihr Aufwachsen in einer Großfamilie, ihre Liebe zu Bayern und zur Natur, ihren politischen Weg und ihren Grundoptimismus
Eva Haller, geb. 1948 in Rumänien, studierte Journalismus und Linguistik und lebte in Wien, New York, Tel-Aviv, Brüssel und Italien. Schon in frühen Jahren entwickelte Eva Haller Interesse an Jugendarbeit und Austausch im interreligiösen und -kulturellen Bereich. 2006, im Alter von 59 Jahren, zog sie nochmals in ein anderes Land – diesmal nach Bayern. Sie gründete 2009 die Europäische Janusz Korczak Akademie in München, die sich für interkulturelle Verständigung und Dialog einsetzt und so gegen Ausgrenzung und Hass wirkt.
Wir freuen uns über ein sehr unterhaltsames Gespräch mit Giovane Élber - Fußball-Legende beim FC Bayern, Sympathieträger und ein Garant für gute Laune. Ein bayerischer Brasilianer oder doch ein brasilianischer Bayer? Egal wie - Bayern ist die zweite Heimat des Brasilianers geworden.
Thomas Hitzlsperger war bisher der erste deutsche Nationalspieler, der sich öffentlich zu seiner Sexualität bekannt hat - ein Meilenstein für den Kampf gegen Schwulenfeindlichkeit im Fußball. Sein Comingout ist bereits 10 Jahre her und dennoch ist Homosexualität im Profi-Fußball noch immer keine Selbstverständlichkeit. Warum das so ist, wie er sein persönliches Comingout erlebt hat und was er sich für die Zukunft wünscht - darüber spricht Thomas Hitzlsperger mit Moderatorin Lena Prieger in unserem Podcast!
Anna Schaffelhuber kennt keine Grenzen – die querschnittsgelähmte Sportlerin sieht stets Lösungen statt Hindernisse und macht in ihrem Anna Schaffelhuber Grenzenlos Camp Lust auf ein barrierefreies Miteinander – ob mit oder ohne Behinderung!
Natalie Amiri inspiriert - weil sie sich mit Hartnäckigkeit, Mut und unter Einsatz ihres eigenen Lebens dem Journalismus verschrieben hat.
Was sind denn eigentlich die Gefahren beim Medienkonsum? Wie gehe ich damit um, wenn mein Kind Influencer werden will? Gibt es Streetwork jetzt auch im Netz?
Darüber und über weitere Fragen im Umgang mit Digitalen Medien spricht Moderator Tobias Ranzinger mit der Medienexpertin Kathrin Demmler, Leiterin des JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis.
Helma Sick - 83 Jahre und kein bisschen leise! Seit Jahrzehnten setzt sich die Finanzexpertin für die finanzielle Unabhängigkeit von Frauen ein. Und das aus tiefster Überzeugung, denn sie sagt: "Ein Mann ist keine Altersvorsorge!"
1/2
Nächste Seite >