Alle Episoden

Ahmad Mansour, Psychologe und Autor, über Radikalisierung und Antisemitismus

Ahmad Mansour, Psychologe und Autor, über Radikalisierung und Antisemitismus

53m 40s

Ahmad Mansour, 1976 in Israel geboren und arabisch-palästinensischer Herkunft, lebt seit 2004 in Deutschland und setzt sich seit vielen Jahren gegen Extremismus, Islamismus und Antisemitismus ein. Im Alter von 13 Jahren wurde er fast zum Islamisten und hat an sich selbst erfahren, wie Radikalisierung funktioniert - aber auch, wie man ihr wieder entkommt. Dieses Wissen nutzt er und betreut u.a. in Bayern Präventionsprojekte im Zusammenhang mit Extremismus und Antisemitismus.

In unserem Podcast erzählt er, was ihm Demokratie bedeutet, was wir Radikalisierung und Antisemitismus entgegensetzen können und warum er hofft, irgendwann arbeitslos zu sein.

Hans Steinbichler, Regisseur und Drehbuchautor, über Heimat und das Streiten

Hans Steinbichler, Regisseur und Drehbuchautor, über Heimat und das Streiten

39m 41s

Hans Steinbichler ist bayerischer Regisseur und Drehbuchautor ("Hierankl", "Das Tagebuch der Anne Frank", "Landauer", aktueller Film "Ein ganzes Leben").

Er spricht in unserem Podcast über Heimat, den Videoclip #BayernGemeinsamStark und über Gemeinschaft.

Im Gespräch mit unserem Moderator Tobias Ranzinger betont er: "Wir müssen wieder mehr miteinander sprechen. Denn das ist es, was unsere Gemeinschaft stark macht."